News Azubipoint

AZUBIpoint News

Bleibt auf dem Laufenden zu Terminen, Neuigkeiten und Berichten.

AZUBIpoint News

News Detail-Seite

Was nützen Mathe, Bio und Co. später im Berufsalltag? Welche Jobs bieten Unternehmen in der Region eigentlich an? Das neue Leuchtturmprojekt „Passt dat?“ an dem die Stadt Twistringen, das Schulzentrum Twistringen, das Hildegard von Bingen Gymnasium sowie die GUT (Gemeinschaft der Unternehmer in Twistringen) beteiligt sind, bieten praxisbezogenen Schulunterricht in den örtlichen Unternehmen an.

Ein Beispiel:
Das Thema: Flächenberechnung. Im Besonderen „der Würfel“.
Theorie: Wie berechne ich einen Würfel?
Vernetzung der Theorie & Praxis: Die eigene Herstellung eines Würfels aus Metall mit verschiedensten Werkzeugen.
Die gelernte Theorie wurde durch Zeichnen, Schneiden, Schleifen, Abkanten, etc. in praktischen Anwendung umgesetzt.
Ergebnis: Ein selbst hergestellter Würfel, den man mit nach Hause nehmen kann.

So macht nicht nur der Unterricht Spaß! Ihr bekommt über viele Unterrichtsfächer vertiefende Einblicke in verschiedene Berufsbilder der Twistringer Unternehmen. Ihr habt die Gelegenheiten eure Fähigkeiten und Talente kennenzulernen, um zu sehen worin ihr richtig gut seid. Damit lernt ihr auch viele Betriebe kennen und könnt erste Kontakte knüpfen.

Übrigens: „Passt-dat“ ist abgeleitet und zusammengesetzt aus den Begriffen, Praktikum / Ausbildung / Schule und Studium in Twistringen.